logo
logo

Angebote

  • Masken-, Theater-, Tanz- und Videoprojekte mit Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren im nationalen, multikulturellen und internationalen Kontext
  • Entwicklung von Theaterstücken und Performances zu Themen wie ‚Liebe und Gewalt‘, ‚Zeit‘, ‚Helden und  Dämonen‘, ‚Tod und Leben‘ etc.
  • Inszenierung von literarischen Stücken
  • Zusammenarbeit mit Musikern, Tänzerinnen, Videokünstlern und Autor/inn/en
  • Organisation und Moderation von Fachtagungen
  • Einzelarbeit (Roy Hart Voice Work und Theatertherapie)

aktuelle Fortbildungen, Aufführungen, Workshops

 

Projektbeispiele

„Geschichte(n) ohne Kohle“ – Dokufiction über das Leben rund um die Zeche Westerholt, ausgezeichnet mit dem Jugendkulturpreis der Stadt Herten 2016 und dem Geschichtspreis „Hau rein! Bergbau im Ruhrgebiet“ 2018 (3. Preis)

„Nur die Liebe ist stärker als der Tod“ -Theater und Tanzperformance mit Jungen und Alten – gefördert durch den Förderfonds „Kultur und Alter“ des Ministeriums für Famile, Kinder, Jugend und Sport des Landes NRW

„Krieg der Welten?!“ – Theater und Videoprojekt für Menschen ab 14
ausgelobte Projektidee des Kultursekretariat Gütersloh 2005/06

„Gerettet“ – Ein Theater- und Tanzprojekt
ausgelobte Projektidee des Kultursekretariat Gütersloh 2002/03

„Wild Love – Theatre meets Dance“ für Menschen ab 14
ausgelobte Projektidee im Künstlerwettbewerb ‚rent an artist‘ 1998

„Mask over Bosnia“ – Internationaler Maskenworkshop mit Jugendlichen
aus Bosnien-Herzegowina, D, NL und UK
ausgezeichnet mit dem Fritz-Bilz-Preis 2003