logo
logo

Biographie

Lutz Pickardt

ExLutz_Pickardtperimente und Auftritte mit verschiedenen (Straßen-) Theatergruppen in Dortmund, Afro dance (traditional) bei Emmanuel Gommado (Ghana), Hampar Sarafian (TR) u.a., Drums und Percussion bei Ralph Kruse (D), Auftritte als Tänzer und Trommler mit Schlachanfall. Studium in Schauspiel, Körper-, Bewegungs- und Maskentheater bei Harald Kleinecke, Tony Glaser, Prof. Heinz Schlage u.a.

1989 Aufenthalt in Westafrika (Mali, Burkina Faso, Ghana)

Seit 1990 Mitarbeit in der Spiel- und Theaterwerkstatt Villigst

1991-93 Grundausbildung Spiel- und Theaterpädagogik (AGS) in Villigst

1992 „The Mastery“ bei Gay Baynes, Actors Institute London — Entwicklung von „Traumtanz Deutschland“ mit dem Rocktheater Dejavue, Tournee durch Ostdeutschland

1992-94 Mitarbeit in der „Kulturgut – Akademie für lebendige Kunst“ (GE): Schauspieler bei theaterbrut, Regieassistenz bei Theater M. Diverse Inszenierungen, Fortbildung „Schauspiel – Ausdruck – Kommunikation“ bei Felicitas Schlette u.a.

1994 Aufenthalt in Rishikesh (Indien) zum Studium von Yoga und Meditation

1995 „The Heroes Journey“ bei Jürgen Kugele in Michelstadt – ein Mytho-Drama-Ritual nach Paul Rebillot

1996 „Vision Quest“ – mit Pushican (Medicine Chief of the Comanches)

1996 bis 1999 mobile Jugendarbeit („Streetwork“) in Dortmund

1996-2000 Ausbildung in Theatertherapie (HIGW Hamburg) bei Gandalf Lipinski (Körpertheater, rituelles Spiel), Zwaantje de Vries (Dansexpressie) und Doris Müller (Rollenarbeit, Dramatherapie) u.a.

1998  Gewinner im Künstlerwettbewerb „rent an artist“ (Kultursekretariat Gütersloh) mit dem Projekt  „Wild Love

1998-2001 „Mask over Bosnia“ – Internationale Maskenworkshops mit Jugendlichen aus Bosnien und Herzegowina (Serben, Kroaten, Bosniaken), Holland, Großbritannien und Deutschland in Walberberg und Königswinter

1999 Schauspieler in ‚Lysistrata’ von Aristophanes, Aufführungen in Bremen

2000 Diplom in Pädagogik (Uni Dortmund) — Schauspieler in WWW.Sturm-Warnung.de’ (Regie: H.P.Krüger) in Bielefeld — Workshop mit Augusto Boal (Brasilien) in Essen — Anerkennung als Theaterpädagoge BuT

lutz-pickardt-stimme-bewegung2001  International Peacecamp in Bosnien und Herzegowina mit Campus 15 e.V. —  Workshop mit Keith Johnstone (Kanada) in Berlin — Studienreise nach Lecce (Italien)

2002 Second International Peacecamp in Bosnien und Herzegowina mit Campus 15 e.V. — Gewinner im Künstlerwettbewerb „News For Youth“ (Kultursekretariat Gütersloh) mit dem Projekt  „Gerettet

2003 Studienreise nach Otranto (Italien) — Schauspieler in der Forum-Produktion ‚Hamlet für Millionen‘ (Christoph/Anselm von Castell/Paul Schlacke). Regie: Hans-Peter Krüger.

2004, ’05 und ’06 Auf dem Jakobsweg (Camino de Santiago) in Frankreich/Spanien

2005 Workshop bei Yoshi Oida (C.I.R.T. Paris )

2006 Gründung von Theater Dionysos, Senioren am Theater Marl — Mitarbeit im Artscenico-Projekt ‚Strawberry-Fields‘ (Regie: Rolf Dennemann, Choreografie: Sabina Stücker)

2006/07 Lehrtätigkeit an der Privatuniversität Monasz (Budapest, Ungarn)

Seit 2008 Fortbildung ‚The Human Voice‘ im Centre Artistique International Roy Hart, Malérargues, Frankreich (Margaret und Noah Pikes, Marie-Paule Marthe, Kevin Crawford u.a.)

Seit 2009 Mitglied im erweiterten Vorstand des Bundesverband Theaterpädagogik

Seit 2010 Lehrauftrag beim Bundesverband Kulturelle Arbeit, Hessen, und dem Institut Angewandtes Theater, Wien

2011 Einladung zum internationalen Seniorentheaterfest in Chiusa (Italien) mit Theater Dionysos

2013 Jurymitglied beim Bundestreffen Jugendclubs an Theatern, Oldenburg — Lehrauftrag im hochschuldidaktischen Programm der HAWK Hildesheim/Holminden — Lehrauftrag bei mentor GmbH, Köln — Beginn des Teacher Training Programms am ‚Centre Artistique International Roy Hart‘, Malérargues, Frankreich

2015 Lehrauftrag bei interkulturell aktiv, Berlin — Konzeption und Leitung der Weiterbildung „Transkulturelle Kompetenz für TheaterpädagogInnen“ — Studienreise in die Mongolei — Freie Mitarbeit im Kinder- und Jugendtheater Dortmund

2016 Lehraufträge im Schaupielststudio Frese, Hamburg und bei Fachtagungen des Bundesverband Theaterpädagogik in Eberswalde und  dem Schultheater der Länder, Erfurt — Residenz in der Accademia dell Arte, Arrezzo (IT) – Residenz bei Montech Theatre Athen (GR) – Gewählt zum 1. Vorsitzenden des Bundesverband Theaterpädagogik

2017 Umzug und neues Büro in Kassel — Konzeption und Leitung der Weiterbildungsreihe „Transkulturelle Theaterarbeit“ Berlin — Lehrauftrag an der Akademie für Darstellende Kunst in Regensburg —  Zweite Residenz bei Montech Theatre Athen (GR) — Organisation und Moderation eines Symposiums „Theater mit Geflüchteten“ in München, Jurymitglied und Moderation einer Preisverleihung zum gleichen Thema in Berlin — Mitglied der Jury für das Weltkindertheaterfest 2018

2018 Lehrauftrag an der Schule für Tanz und Theater (TuT) in Hannover – Assessment als Roy Hart Voice Teacher (CAIRH Malérargues, F) — Key Note Speaker und Workshopleiter bei einer Theaterpädagogik-Konferenz in Zagreb (CRO) – Dritte Residenz bei Montech Theatre Athen (GR)

2019 Gastreferent auf einer Konferenz über „arts and education“ in Belgrad (Serbien) – Diplom als Roy Hart Voice Teacher (CAIRH)

2020 – jetzt  Trainer und Coach für Hochschullehrerende an der HAWK Hildesheim und der Hochschule Emden/Leer

2022-2025 Projektleitung bei #Theater.Makes.Politics (Kurz: #TMP) im Auftrag des Bundesverband Theaterpädagogik, einer Erasmus+ Kooperationspartnerschaft mit Partner*innen aus Frankreich, Griechenland, Portugal, Nordmazedonien und dem KJT Dortmund: Entwicklung von theaterpädagogischen Methoden und Formaten als Antwort auf antidemokratische Kräfte in Europa, Workshops in Paris, Lesbos, Berlin und Berovo (Normazedonien) — Teilnahme an der IDEA Konferenz in Rejkjavik, Island.

2023 Mitglied des Gutachterteams für die Reakkreditierung des Fachbereiches Theaterpädagogik an der UDK Berlin — Teaching Artist im Rahmen des „Eden-projects“ der Sängerin Joyce DiDonato an der Philharmonie Dresden — Moderator auf der Konferenz „Zukunft des Theaters“ in Bonn — Pilotprojekt für #TMP auf der Insel Lesbos, Griechenland — Lehrauftrag für Experimentelle Stimmarbeit an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main

2024 Intensive Arbeit am Praxishandbuch für das Projekt #theatre.makes.politics — Koordination der Bundestagung Theaterpädagogik am Theater Dortmund — Arbeitstreffen für #TMP in Thessaloniki, Griechenland — Lehrauftrag für Theaterpädagogik an der Zürcher Hochschule der Künste | ZHdK.ch.

Seit 1990 Leitung von schauspiel- und theaterpädagogischen Kursen, Projekten und Workshops mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen, internationalen und multikulturellen Gruppen, Fortbildungen und Schulungen mit SchauspielerInnen und Theaterpädagog*nnen, Lehrer*innen, Erzieher*innen, Krankenschwestern und -pflegern, Presbyter*nnen etc., Entwicklung von und Moderation auf Fachtagungen, On- und offline Coaching, Einzelarbeit in Roy Hart Voice Work, Schauspiel und Theatertherapie.