Loading Events

Professionelles Auftreten in der Online-Lehre​​​​​​​​

Online-Seminare haben Konjunktur. Viele Lehrende fragen sich, wie sie ihren Stoff, den sie seit Jahren in Präsenz lehren, auch digital ansprechend vermitteln können. Manches lässt sich leicht übertragen, anderes musss ganz neu gedacht werden. Dabei geht es nicht nur um die Beherrschung der Technik. Wie in der analogen Lehre ist es auch online alles andere als selbstverständlich, Studierende mit dem eigenen Stoff zu begeistern und einen echten Lerneffekt bei ihnen zu erzielen. Das Format ist eine Mischung aus Training und Coaching mit Inter- und Supervision.

Es gibt jeweils Gruppen von 3 Lehrenden, die an einem Termin 3 h gemeinsam das Thema erarbeiten. Selbstverständlich können auch Einzelcoachings vereinbart werden.

Ziele

den eigenen Vortragsstil spannend und interessant gestalten
die eigene Stimme gezielt und bewusst einsetzen
die Steigerung von Präsenz und Wirkung
die Kommunikation mit und die Beziehung zu den Studierenden verbessern
Im Blickfeld dieses Trainings sind Stimme und Sprache, Rhythmus, gute Verstehbarkeit, die Beziehung zu den Studierenden und ein ausgewogenes Maß an Interaktivität und Partizipation. Im geschützten Rahmen bekommt jede*r Teilnehmer*in ein individuelles Coaching mit Gruppenunterstützung: mithilfe von Supervision und gegenseitigem Feedback können eigene Stärken herausgearbeitet und Schwächen behoben werden.

Teilen auf Social Media

Go to Top