Lutz Pickardt – Veröffentlichungen

Rituelles Spiel: Judith Hofmann interviewt Lutz Pickardt im Rahmen ihrer Bachelor Arbeit am TPZ Heidelberg, Juli 2018. Weblink: https://www.theaterwerkstatt-heidelberg.de/wp-content/uploads/2018/09/AA_TP17_Hofmann_Judith.pdf (Seite 35ff)

Bewertungsfreie Räume schaffen als wesentliches Merkmal theaterpädagogischer Arbeit – Spielwiese für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in: „Auf die Bühne, fertig, los“ (S. 18-32) von Uwe Hausy (Hg.), Frankfurt 2019

Vom erspielten Material zu spannenden Theaterszenen – in: „Auf die Bühne, fertig, los“ (S. 250-267) von Uwe Hausy (Hg.), Frankfurt 2019

Die Stimme ist der Muskel der Seele – Roy Hart Voice Work und Theaterpädagogik
in: Zeitschrift für Theaterpädagogik Heft 80 (S.12ff), 2022

Theater.Macht.Politik – Der BuT mischt sich ein in: Zeitschrift für Theaterpädagogik Heft 84 (S.24ff), 2024 download​​​​​

#theatre.makes.politics: Projekt und Praxishandbuch (zum download)
weblink: http://www.theatremakespolitics.eu/de/

#theatre.makes.politics – Praxishandbuch für die politische Bildung. Lutz Pickardt (Hg.) 2025
weblink: https://buchshop.bod.de/theatre-makes-politics-9783819230547

Theater.Macht.Politik – Gesellschaftliche Debatte in der Theaterpädagogik. Politik und Kultur, Oktober 2024 – weblink: https://politikkultur.de/inland/theater-macht-politik/

Theaterpädagog*innen gegen rechts – Kubi Magazin, Oktober 2024
weblink: https://www.bkj.de/magazin/theaterpaedagogik-gegen-rechts/

sdfsfsdfsddfsdf

Essays / unveröffentlicht

Eine (theatrale) Forschungsreise in das tri-polare Spannungsfeld von Liebe, Lust und Aggression – Abschlussarbeit der Ausbildung in Theatertherapie (HIGW Hamburg), April 2000

Roy Hart Voice Work und Rituelles Spiel – Biographie einer Idee, Abschlussarbeit der Ausbildung zum Roy Hart Voice Teacher, Malérargues 2018 download​​​​